Hannes Stollsteimer (*1994) wuchs bei Stuttgart auf und erhielt ab 9 Jahren seinen ersten Keyboard- und Klavierunterricht.

2013 wurde er Pianist im Landesjugendjazzorchester Baden-Württemberg, mit dem er 2015 durch Indien tourte.

2013-2018 absolvierte er bei Hubert Nuss sein Jazzklavier-Studium an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellenden Kunst Stuttgart und wechselte 2015 für ein Auslandsjahr an die Musikakademie Krakau (PL). 2018 setzte er sein Jazzklavier-Studium bei Christian Elsässer an der Hochschule für Musik und Theater München fort, welches er 2021 mit dem Master of Arts abschloss.

Als Pianist des Jakob Manz Projects gewann er zahlreiche international rennomierte Preise, u.a. den “Future Sounds 2018” der Leverkusener Jazztage und den internationalen “Biberacher Jazzpreis 2018”. 2020 wurde das Debut Album “Natural Energy” beim renommierten europäischen Jazzlabel ACT veröffentlicht. Im Januar 2024 folgte das zweite Studioalbum “The Answer”, zu welchem er erneut einige Kompositionen beitrug, u.a. die Titelnummer “The Answer”. The Jakob Manz Project zählt zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz, tourte bereits mehrfach durch Deutschlands Jazzclubs und trat bei einigen der bekanntesten deutschen Jazzfestivals auf, u.a. Leverkusener Jazztage 2019, 2022 & 2025, JazzBaltica 2022, Elbjazz 2023. Es folgten erste Konzerte auf internationalen Festivals, u.a. auf dem Lotos Jazz Fastival Bielsko-Biała (Polen) und dem Trollhättan Jazz & Blues Festival (Schweden).

Desweiteren spielte er im Januar 2021 im Duo mit Jakob Manz auf dem “Festival International de Jazz de Port-au-Prince” auf Haiti und im August 2022 mit der mongolischen Sängerin Enji Erkhem auf dem “Savassi Festival” in Belo Horizonte/Brasilien.

Regelmäßig konzertiert er als Pianist und Keyboarder in der Band der deutschen E-Bass-Legende Wolfgang Schmid (Passport).

Mit seiner eigenen Band Hannes Stollsteimer Interfusion Quartet nahm er in den renommierten Bauerstudios Ludwigsburg seine erste EP auf. 2025 folgen deutschlandweite Konzerte.

Er zählt zu den meistgefragten Pianisten Süddeutschlands und ist seit 2021 Dozent für Klavier in der Fachrichtung Rock-Pop-Jazz an der Berufsfachschule für Musik Krumbach.

Preise:

  • 2017 1. Preis “Musikpreis der Stuttgarter Lions Clubs” mit The Jakob Manz Project

  • 2017 2. Preis “Stuttgarter Steinway Förderpreis Jazz” Solopiano

  • 2018 “Future Sounds 2018” der Leverkusener Jazztage mit The Jakob Manz Project

  • 2018 1. Preis „Biberacher Jazzpreis 2018“ & Publikumspreis mit The Jakob Manz Project

  • 2019 “Lions Jazz Award Stuttgart” mit The Jakob Manz Project

  • 2023 “HI Five Jazz Award 2023” mit The Jakob Manz Project

Festivals & Venues:

Leverkusener Jazztage, Jazz Baltica, Jazzopen Stuttgart, Kölner Philharmonie, Elbjazz Hamburg, XJAZZ Berlin, PapJazz Festival Port-au-Prince (Haiti), Savassi Festival Belo Horizonte (BRA), Lotos Jazz Fastival Bielsko-Biała (PL), Trollhättan Jazz & Blues Festival (SWE), Rhino Jazz Festival Saint-Étienne (FR), Jazz Pulsation Nancy (FR), Jazz Nights Langnau (CH), The Trumpets Iași (RO), Jazzfest Gronau, Philharmonie Essen, Moods Zürich (CH), A-Trane Berlin, BIX Stuttgart, Unterfahrt München, Birdland Hamburg, Jazzfestival Göttingen, Jazzkeller Frankfurt, Liederhalle Stuttgart, Altes Pfandhaus Köln, Nikolaisaal Potsdam, Mr. M’s Jazzclub Baden-Baden, Zeltmusikfestival Freiburg, Festival da Jazz St. Moritz (CH), Jazz Rally Düsseldorf, Jazz Open Air Rottenburg, Jazzclub Minden, Wetzlarer Festspiele, Jazzfestung Koblenz, Ella&Louis Mannheim, franz.K Reutlingen, Sudhaus Tübingen, Jazztage Dresden, Jazzfest Basel (CH), uvm.